Domain aufführungsrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Renommee:


  • Mey & Edlich Herren Renommee-Hemd Langarm weiss 42 - 42
    Mey & Edlich Herren Renommee-Hemd Langarm weiss 42 - 42

    Renommee-Hemd in der Farbe weiss von Mey & Edlich. Hierin einer, der ein Hemd benötigt, das lange und gut durchhält. Und weil auch außerhalb von Büroräumen Verpflichtungen von Renommee bestehen, benötigt es ein Hemd, an das Sie keinerlei Gedanken verschwenden müssen. Weil es perfekt sitzt. Angezogen ein klassisch weißes Hemd, mit sauber gesetzten Nähten. Ohne Kompromisse ist das Garn zweifädig gezwirnt, damit das Hemd viel haltbarer ist als optisch Ähnliches. Der Baumwollfaden ist hierfür ultrafein, ergibt ein äußerst ebenmäßiges Bild und lässt das Hemd selbst nach vielen Gala-Feiern gut sitzen. Mit subtilem Glanz, der Sie im Blitzlicht noch stärker strahlen lässt.

    Preis: 79.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Unternehmensinterne Rechtsberatung (Herles, Christian)
    Unternehmensinterne Rechtsberatung (Herles, Christian)

    Unternehmensinterne Rechtsberatung , Neben den klassischen Berufsfeldern Richterschaft und niedergelassene Anwaltschaft gehört die unternehmensbezogene Rechtsberatung zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern für Juristen. Dieser Band gibt einen praxisbezogenen Einstieg in dieses Arbeitsfeld. Zielsetzung ist ein Überblick über die Themenkreise, mit denen Unternehmensjuristen typischerweise befasst sind, wie diese einzuordnen sind und auf welche wesentlichen Gesichtspunkte es in der Praxis ankommt.  Dabei wird sowohl auf die unternehmensinternen Prozesse (z.B. Einbindung von Rechtsabteilungen, Reportinglinien, Hinweispflichten, Einbindung externer Rechtsanwälte oder interne Arbeitsabläufe durch Technologie) als auch auf die besonders praxisbezogenen Rechtsgebiete (z.B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Geistiges Eigentum oder Datenschutz) eingegangen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220510, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Herles, Christian, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Compliance; Legal Tech; Rechtsabteilung; Syndikusrechtsanwalt; Unternehmensanwalt; Unternehmensinterne Rechtsberatung; Unternehmensjurist; Wirtschaftsjuristen; präventives Risikomanagement, Fachschema: Beratung / Rechtsberatung~Rechtsberatung - Rechtsberater~Unternehmensrecht~Handelsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791054735 9783791054728, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Engels, Sebastian: Urheberrecht
    Engels, Sebastian: Urheberrecht

    Urheberrecht , Die 13. Auflage des Standardkommentars für die urheberrechtliche Praxis enthält alle gesetzlichen Neuerungen einschließlich der Urheberrechtsnovelle aus dem Jahr 2021 sowie die aktuelle Rechtsprechung auf europäischer und nationaler Ebene. Hervorzuheben sind insbesondere die Kommentierungen des kompletten Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie der Marrakesch-Verordnung. Das Werk liefert praktische Hinweise für die Geltendmachung der auf dem UrhDaG beruhenden Ansprüche und übersetzt die gesetzlichen Maßstäbe in konkrete praktische Anforderungen, die Nutzer, Diensteanbieter und Rechtsinhaber erfüllen müssen. Teil des Werks ist auch die Kommentierung der neuen Vorschriften zum Presseverleger-Leistungsschutzrecht und zur neuen Schrankenbestimmung für Pastiches. Außerdem werden das Urhebervertragsrecht und das Recht der urheberrechtlichen Ansprüche in besonderer Tiefe analysiert. Das schließt auch die General Public License (GPL) im Bereich Open Source Software ein, welche sich vollständig kommentiert im Werk befindet. Auch das Thema künstliche Intelligenz im Urheberrecht kann im Werk nachgeschlagen werden. Daneben bietet der Kommentar auch die bewährten Kommentierungen zum Verlagsgesetz, dem innerdeutschen Einigungsvertrag und der EU-Portabilitätsverordnung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0 €
  • Lettl, Tobias: Urheberrecht
    Lettl, Tobias: Urheberrecht

    Urheberrecht , Zum Werk Das Urheberrecht ist ein wichtiger Bestandteil der Wahlfächer Wirtschaftsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz. Gegenstand des Rechtsgebiets sind die Rechte an Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst. Die Materie ist eng mit den Problemen der Informationsgesellschaft verknüpft und unterliegt gegenwärtig zahlreichen Änderungen. Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet. Das Werk stellt nicht nur das Urheberrecht im eigentlichen Sinne, sondern auch Teile des Kunsturhebergesetzes, insbesondere das Recht am eigenen Bild, eingehend dar. Der Grundriss orientiert sich an der Struktur des Gesetzes und konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante. Schwerpunkte bilden dabei: Werkbegriff Übertragung von Nutzungs- und Verwertungsrechten Rechtsfolgen von Urheberrechtsverletzungen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) Recht am eigenen Bild nach §§ 22, 23 KunstUrhG Die Materie wird anschaulich und mit vielen Beispielen, Schemata und Grafiken dargestellt. Vorteile auf einen Blick kompakte Darstellung des geltenden Rechts vom Autor des Gewerblichen Rechtsschutzes, Lauterkeitsrechts, Kartellrechts und Urheberrechts jeweils in der Grundriss-Reihe zahlreiche Beispiele und Übersichten zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Mit der 5. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere sind das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes, das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs sowie zahlreiche neue Grundlagenentscheidungen des BGH zum Verzicht auf das Namensnennungsrecht nach § 13 S. 2 UrhG (WRP 2023, 1469 - Microstock-Portal), zur Haftung von Plattformen (WRP 2022, 1106 - YouTube II u. 1120 - up-loaded II), zur freien Benutzung (WRP 2022, 729 - Porsche 911) und zum Bildnisschutz (GRUR 2021, 1222 - Die Auserwählten; WRP 2022, 601 - Tina Turner) eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende und Praktikerinnen und Praktiker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man sein Renommee in der Arbeitswelt steigern und aufrechterhalten? Welche Maßnahmen führen zu einem positiven Renommee in der Gesellschaft?

    Um sein Renommee in der Arbeitswelt zu steigern, sollte man stets zuverlässig, professionell und engagiert arbeiten. Außerdem ist es wichtig, gute Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten zu pflegen und sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein positives Renommee in der Gesellschaft kann durch soziales Engagement, Ehrlichkeit und Respekt gegenüber anderen Menschen sowie durch transparente und ethische Handlungsweisen erreicht werden.

  • Wie kann man sein Renommee in der Geschäftswelt verbessern?

    Man kann sein Renommee in der Geschäftswelt verbessern, indem man qualitativ hochwertige Arbeit leistet und zuverlässig ist. Außerdem ist es wichtig, ein professionelles Netzwerk aufzubauen und sich aktiv in der Branche zu engagieren. Positive Kundenbewertungen und Empfehlungen können ebenfalls dazu beitragen, das Renommee zu stärken.

  • Wie kann man sein Renommee in der Öffentlichkeit steigern und langfristig erfolgreich etablieren? Was sind die wichtigsten Faktoren, die das Renommee einer Person oder einer Organisation beeinflussen?

    Um sein Renommee in der Öffentlichkeit zu steigern und langfristig erfolgreich zu etablieren, ist es wichtig, konsistent hochwertige Leistungen zu erbringen, ein positives Image zu pflegen und eine starke Präsenz in den relevanten Medien zu haben. Die wichtigsten Faktoren, die das Renommee einer Person oder Organisation beeinflussen, sind Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Transparenz, Kommunikation und die Fähigkeit, auf Veränderungen und Feedback zu reagieren. Es ist auch wichtig, Beziehungen zu relevanten Stakeholdern aufzubauen und zu pflegen, um Unterstützung und Anerkennung in der Öffentlichkeit zu gewinnen.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren, die das Renommee einer Person oder Organisation beeinflussen?

    Die wichtigsten Faktoren, die das Renommee einer Person oder Organisation beeinflussen, sind ihre Reputation, ihre Glaubwürdigkeit und ihre Handlungen. Das Verhalten in der Öffentlichkeit, die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen und die Kommunikation mit der Zielgruppe spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Negative Schlagzeilen, Skandale oder unethisches Verhalten können das Renommee schnell schädigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Renommee:


  • Bornhofen, Manfred: Steuerlehre 1 Rechtslage 2024
    Bornhofen, Manfred: Steuerlehre 1 Rechtslage 2024

    Steuerlehre 1 Rechtslage 2024 , Der vorliegende Band Steuerlehre 1 bietet Ihnen in bewährter Didaktik einen schnellen und leicht verständlichen Zugang zu den Grundlagen der Steuerlehre. Der an den Anforderungen der Praxis ausgerichtete Aufgabenteil umfasst Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Weitere Aufgaben und Lösungen zur Verstärkung des Lernerfolgs enthält das zur Steuerlehre 1 erhältliche Lösungsbuch. Besonders berücksichtigt Die 45., überarbeitete und aktualisierte Auflage berücksichtigt die bis zum 31.05.2024 maßgebliche Rechtslage. Neben neuen BMF-Schreiben, Urteilen und anderen Verwaltungsanweisungen sind insbesondere die sich aus dem Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) und dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz ergebenden Neuerungen eingearbeitet. Aktuell mit  der  Lern-App SN Flashcards + eBook inside Die Printausgabe der  Steuerlehre 1 bietet Ihnen freien Zugang zu den Inhalten der Lern-App Springer Nature Flashcards, um Ihnen interaktives Lernen zu ermöglichen und Sie mit zusätzlichen Fragen beim Erfassen und Wiederholen des Lernstoffs zu unterstützen. Zudem erscheint die gesamte Bornhofen Edition mit eBook inside, um das digitale Arbeiten mit dem Unterrichtsstoff zu erleichtern - relevante Mehrwerte für alle Lehrenden und Lernenden.   Erscheinungsrhythmus Die Steuerlehre 1 erscheint der laufenden Rechtslage angepasst stets im Juni, die Steuerlehre 2 mit dem vollständigen Rechtsstand des Vorjahres stets im Februar eines jeden Kalenderjahres. Die Zielgruppen Auszubildende Steuerfachangestellte, Steuerfachangestellte, angehende Bilanzbuchhalter, Lehrer und Ausbilder, Praktiker in Steuerberatungsbüros, Dozenten und Studenten an Fach- und Hochschulen und Berufskollegs Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Lösungsbuch mit weiteren Prüfungsaufgaben und Lösungen zur Rechtslage des Jahres 2024 (ISBN 978-3-658-44670-3) erhältlich. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
    Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

    Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Zum Werk Dieser innovative Kommentar bie-tet speziell auf den Gewerblichen Rechtsschutz (Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz- und Lauterkeitsrecht) sowie das Urheberrecht zugeschnittene Erläuterungen der ZPO. Die für den "grünen Bereich" relevanten Vorschriften werden unter Berücksichtigung der Judikatur der spezialisierten Kammern und Senate der Instanzgerichte und des BGH beleuchtet. Hierbei werden von Praktikern für Praktiker die prozessualen Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts dargestellt, die in herkömmlichen ZPO-Kommentaren meist keinen Raum finden. Dank seiner Gesamtschau reicht das Werk weiter als etwa Einzeldarstellungen zum Wettbewerbs- oder Patentprozess. Ein besonderer Vorzug liegt in der Auswertung auch untergerichtlicher Rechtsprechung zu Streitwert- und Zuständigkeitsfragen. Vorteile auf einen Blick Kommentarform kommt der Arbeitsweise des Praktikers entgegen fokussierte, konzentrierte Darstellung mit besonderer Rücksicht auf die Rechtsprechung erfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage In der Neuauflage wurden nicht nur eine Vielzahl neuer Entscheidungen und Gesetzesänderungen, sondern auch das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG) berücksichtigt. Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen aus Richter-, Anwaltschaft und Unternehmen, die forensisch im Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grauer Kommentar##, Redaktion: Cepl, Philipp Moritz~Voß, Ulrike, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Einstweilige Verfügung; Abmahnung; Kostentragung; Aussetzung des Verfahrens; Augenschein; Gerichtsstand; Besichtigungsanspruch; Anscheinsbeweis; Duldungsverfügung; Auskunftsanspurch; Nebenintervention; Nichtigkeitsverfahren; Rechnungslegungsanspruch; Rechtsmittel; Schiedsverfahren; Schutzschrift; Sicherheitsleistung; Streitwert; vorläufige Vollstreckbarkeit; Zwangsvollstreckung; Patentrecht; Markenrecht; Lauterkeitsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Recht~Rechtsschutz~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1697, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 245, Breite: 167, Höhe: 60, Gewicht: 1836, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2590009, Vorgänger EAN: 9783406710292 9783406650482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 269.00 € | Versand*: 0 €
  • Mey & Edlich Herren Renommee-Hemd Langarm weiss 44 - 44
    Mey & Edlich Herren Renommee-Hemd Langarm weiss 44 - 44

    Renommee-Hemd in der Farbe weiss von Mey & Edlich. Hierin einer, der ein Hemd benötigt, das lange und gut durchhält. Und weil auch außerhalb von Büroräumen Verpflichtungen von Renommee bestehen, benötigt es ein Hemd, an das Sie keinerlei Gedanken verschwenden müssen. Weil es perfekt sitzt. Angezogen ein klassisch weißes Hemd, mit sauber gesetzten Nähten. Ohne Kompromisse ist das Garn zweifädig gezwirnt, damit das Hemd viel haltbarer ist als optisch Ähnliches. Der Baumwollfaden ist hierfür ultrafein, ergibt ein äußerst ebenmäßiges Bild und lässt das Hemd selbst nach vielen Gala-Feiern gut sitzen. Mit subtilem Glanz, der Sie im Blitzlicht noch stärker strahlen lässt.

    Preis: 79.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Mey & Edlich Herren Renommee-Hemd Langarm weiss 38 - 38
    Mey & Edlich Herren Renommee-Hemd Langarm weiss 38 - 38

    Renommee-Hemd in der Farbe weiss von Mey & Edlich. Hierin einer, der ein Hemd benötigt, das lange und gut durchhält. Und weil auch außerhalb von Büroräumen Verpflichtungen von Renommee bestehen, benötigt es ein Hemd, an das Sie keinerlei Gedanken verschwenden müssen. Weil es perfekt sitzt. Angezogen ein klassisch weißes Hemd, mit sauber gesetzten Nähten. Ohne Kompromisse ist das Garn zweifädig gezwirnt, damit das Hemd viel haltbarer ist als optisch Ähnliches. Der Baumwollfaden ist hierfür ultrafein, ergibt ein äußerst ebenmäßiges Bild und lässt das Hemd selbst nach vielen Gala-Feiern gut sitzen. Mit subtilem Glanz, der Sie im Blitzlicht noch stärker strahlen lässt.

    Preis: 79.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind die wichtigsten Elemente, die das Renommee einer Person oder Organisation ausmachen?

    Die wichtigsten Elemente, die das Renommee einer Person oder Organisation ausmachen, sind Glaubwürdigkeit, Integrität und Erfolg. Ein positives Image, das auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Leistung basiert, kann das Renommee maßgeblich beeinflussen. Negative Schlagzeilen, Skandale oder Misserfolge können das Renommee jedoch schnell schädigen.

  • Was sind die besten Strategien, um das Renommee eines Unternehmens langfristig zu stärken?

    Die besten Strategien, um das Renommee eines Unternehmens langfristig zu stärken, sind eine konsequente und transparente Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit. Außerdem ist es wichtig, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Zudem sollte das Unternehmen aktiv in der Community engagiert sein und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

  • Wie kann man sein Renommee in verschiedenen Branchen und sozialen Kreisen aufbauen und pflegen?

    Um sein Renommee in verschiedenen Branchen und sozialen Kreisen aufzubauen und zu pflegen, ist es wichtig, sich als Experte auf seinem Gebiet zu positionieren und kontinuierlich hochwertige Arbeit zu leisten. Networking spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, um Beziehungen zu anderen Fachleuten und Meinungsführern aufzubauen. Zudem ist es entscheidend, sich aktiv in relevanten sozialen Medien und Fachforen zu engagieren, um seine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Nicht zuletzt ist es wichtig, sich als verlässlicher und kooperativer Partner zu präsentieren, um langfristige Beziehungen aufzubauen und sein Renommee zu festigen.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren, die das Renommee einer Person oder einer Organisation beeinflussen?

    Die wichtigsten Faktoren, die das Renommee einer Person oder Organisation beeinflussen, sind ihre Handlungen und Entscheidungen, ihre Kommunikation und Außenwirkung sowie die Meinungen und Bewertungen anderer Personen oder Gruppen. Reputation kann durch Skandale, Missmanagement oder negative Publicity schnell beschädigt werden und ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und das Vertrauen in eine Person oder Organisation. Ein positives Renommee kann zu mehr Glaubwürdigkeit, Unterstützung und Erfolg führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.